Dies und Das der Kleinen Einsteins…
…im Dezember 2024
02.12. 1. Adventskreis (Klasse 2)
09.12. 2. Adventskreis (Klasse 1)
16.12. 3. Adventskreis (Klasse 3)
19.12. 4. Adventskreis (Klassen 4) während des Gottesdienstes
19.12. Weihnachts- und JahresabschlussGoDie um 9:00 Uhr
20.12. Beginn Weihnachtsferien (bis 07.01.2025)
WIR Kleinen und Großen Einsteins sind DABEI und machen mit!
Als BNE Mitgliedsschule unterstützen wir unter anderem mit diesem nachhaltigen Engagement die Nachhaltigkeitsziele der UNO, der Sustainable Development Goals (SDGs) handlungsorientiert und setzen uns aktiv, wertschätzend, achtsam und ideenreich motiviert damit auseinander.
AKTION 1:
Gemeinsam für mehr Biodiversität und die größte Blumenwiese in Baden-Württemberg!
Blühwiesen, die mit für Insekten fördernden Blühmischungen bepflanzt werden und bepflanzt sind, dienen als wichtige Nahrungsquelle für verschiedene Bienen- und Insektenarten.
Wir „Kleinen und Großen Einsteins“ sind ein Teil der KLIMA.LÄND.WIESE und säen einige Quadratmeter Blumenwiese für Wildbienen, Käfer, Raupen, Ameisen und viele weiteren Lebewesen aus. Gemeinsam schaffen wir einen Raum für Artenvielfalt, vielfältige Nahrungsquellen und zusätzlichen Lebensraum und tragen AKTIV zum Überleben und somit auch zum Arterhalt vieler Insekten bei – jede Blume zählt!
AKTION 2:
Wir feiern wieder den „Tag des Schulgartens“
Der Umzug des Schulgartens in sein neues Areal ist geglückt und so soll der NEU gestaltete Schulgarten am 12. Juli 2024, im Rahmen des alljährlich stattfindenden Schulfestes als vielfältiger und moderner Lernort eingeweiht werden. Führungen, Kräuter- und Blumenquiz, Bestimmungsaufgaben… sollen ein Teil des Rahmenprogramms sein.