Dies und Das der Kleinen Einsteins…
Das Schuljahr 2025 / 2026 beginnt
Am 18.09.2025 war es endlich soweit: Wir durften die neuen Erstklässler in unserer Schulgemeinschaft begrüßen. Ein spannender Lebensabschnitt beginnt – voller Entdeckungen, Abenteuer und neuer Freundschaften.
Auch die Familien heißen wir herzlich willkommen! Gemeinsam möchten wir den Kindern eine schöne und unvergessliche Grundschulzeit ermöglichen. Wir freuen uns auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit, viele gemeinsame Erlebnisse und ein fröhliches Miteinander.
Allen Schulkindern wünschen wir einen guten Start in das neue Schuljahr, viel Freude beim Lernen und viele unvergessliche Momente voller Sonnenschein.
…im September 2025
15.09. Schulbeginn für alle um 8:00 Uhr
16.09. Elternabend Klasse 1, 19:00 Uhr
18.09. Einschulungsfeier mit SchuljahresanfangsGoDie für alle um 9:00 Uhr, anschließend Einschulungsfeier in der Schule, erste Schulstunde
____________________________________________________________________
WIR Kleinen und Großen Einsteins sind DABEI und machen mit!
Als BNE Mitgliedsschule unterstützen wir unter anderem mit diesem nachhaltigen Engagement die Nachhaltigkeitsziele der UNO, der Sustainable Development Goals (SDGs) handlungsorientiert und setzen uns aktiv, wertschätzend, achtsam und ideenreich motiviert damit auseinander.
AKTION 1:
Gemeinsam für mehr Biodiversität und die größte Blumenwiese in Baden-Württemberg!
Blühwiesen, die mit für Insekten fördernden Blühmischungen bepflanzt werden und bepflanzt sind, dienen als wichtige Nahrungsquelle für verschiedene Bienen- und Insektenarten.
Wir „Kleinen und Großen Einsteins“ sind ein Teil der KLIMA.LÄND.WIESE und säen einige Quadratmeter Blumenwiese für Wildbienen, Käfer, Raupen, Ameisen und viele weiteren Lebewesen aus. Gemeinsam schaffen wir einen Raum für Artenvielfalt, vielfältige Nahrungsquellen und zusätzlichen Lebensraum und tragen AKTIV zum Überleben und somit auch zum Arterhalt vieler Insekten bei – jede Blume zählt!
Weitere Informationen finden Sie unter www.klimalaend.de.

